Atelier 3A
Künstlerporträt 6/93

Günter POVALY
Akt, Kreide, 1998

Günter POVALY
Aquarell (Ausschnitt)
|
| Günter POVALY
Geboren 16. April 1939 in Leoben/Stmk; lebt
und arbeitet in Wien;
1958 - 1967 Studium der Kunsterziehung und Malerei an der Akademie der
bildenden Künste in Wien bei den Professoren Gütersloh, Boeckl und Pauser;
1967 Abschluß des Studiums mit Diplom; seither als Kunsterzieher an einer
AHS tätig;
1975-1976 Lehrauftrag an der Akademie der bildenden Künste;
1977-1981 Lehrtätigkeit an der Internat. Sommerakademie in Szbg.;
1982-1990 Lehrtätigkeit beim Weinviertler Kultursommer und an der Künstlerischen
Volkshochsschule;
1990-1999 Direktor der Wiener Kunstschule und der Künstler. VHS;
seit 1971 zahlreiche Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen im In-
und Ausland, u.a. Leoben, Salzburg, Graz, Porec, Beirut, Galerie Gaston
Gerard / Dijon ; Galerie Nebehay / Wien; 2. - 26. Juni 1993 - Atelier-Galerie
3A
Günter POVALY, der noch Anfang der siebziger Jahre zu den damals "jungen
Wilden" gehörte, der sich im Laufe der Zeit jedoch als meisterhafter Aquarell-
und Vedutenmaler profilieren konnte, zeigte in dieser Ausstellung (mit
Kohle, Bleistift oder Farbstift relativ rasch gezeichneten ,manchmal sogar
beiläufig entstanden wirkenden, Aktskizzen und Aktstudien), daß er ein
Meister in der Darstellung des menschlichen Körpers ist.
Günter Povaly mag zwar in seiner realistischen Motivwahl und Darstellungsweise
dem Zeitgeist entsprechend als unmoderner Maler gelten, ist jedoch ein
Künstler, der sein Handwerk, sei es nun die Aktzeichnung oder aber auch
das Aquarell nicht nur beherrscht, sondern sich in unserer schnelllebigen
Zeit, die in erster Linie auf Aktionismen, auf nicht bleibende Werte setzt,
auch zu seinem Können bekennt. Günter Povaly ist ein Maler der kleinen
Formate, aber auch der kleinen Motive, was jedoch absolut nichts mit Kleinlichkeit
zu tun hat, vielmehr mit einem sich bescheiden können aber auch mit der
seltenen Begabung, kleine Dinge überhaupt wahrzunehmen.
(nach Angelica Bäumer / K.Rieder, Atelier "3A")
In seinen Aquarellen gestalter Günter
POVALY Landschaftserlebnise, abstrahiert Gefühle, hebt ein Ansicht heraus
aus ihrem natürlichen Kontext und läßt sie als ein poetisch geometrisches
Gebilde im Raum schweben. Diese Bilder halten still, sie lassen sich
erfassen, sie warten zeitlos, bis ihre Zeit gekommen ist und treffen
ein zutiefst menschliches Bedürfnis: Harmonie zwischen Zeit und Schönheit.
(Traute Molik-Riemer)
|
|
|
Retour zu ABC / ATELIER
|